Museen und Kultureinrichtungen aus fünf Ländern befassen sich mit dem sozialgeschichtlichen Phänomen der “Schwabengängerei” Die neue Dauerausstellung im Bauernhaus-Museum Wolfegg ab dem 24. März 2012 Bereits seit dem 17. Jahrhundert bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zogen Kinder zwischen 6-14 Jahren aus den angrenzenden Alpenländern nach Oberschwaben, um sich auf Gesindemärkten als saisonale Arbeitskräfte… weiterlesen
The post Die Schwabenkinder – Arbeit in der Fremde appeared first on Presseportal für Pressemitteilungen und Nachrichten.